Lockstoffe
Lockstoffe – Effektive Wildlockmittel für die Kirrung
Bei der Jagd spielen Lockstoffe bzw. Wildlockmittel eine entscheidende Rolle, um Wild gezielt anzulocken und den Jagderfolg zu steigern. Diese speziellen Substanzen nutzen den ausgeprägten Geruchssinn von Wildtieren, um sie an bestimmte Orte wie die Kirrung im Jagdrevier zu führen.
Vielfalt der Lockstoffe
Es gibt eine breite Palette von Lockstoffen, die je nach Wildart und Jagdziel eingesetzt werden können:
-
Schwarzwild: Buchenholzteer ist ein bewährtes Mittel, das an Malbäumen aufgetragen wird, um Sauen anzulocken.
-
Raubwild: Anisöl wird häufig verwendet, um Füchse und Marder anzulocken.
-
Schalenwild: Spezielle Duftstoffe, wie Apfel- oder Kräuteraromen, können Rehwild und Rotwild anziehen.
Anwendung und Vorteile
Der gezielte Einsatz von Lockstoffen bietet mehrere Vorteile:
-
Gezielte Lenkung: Wild kann zu bestimmten Stellen im Revier geführt werden, was die Bejagung erleichtert.
-
Überdeckung menschlicher Witterung: Einige Lockstoffe überdecken den menschlichen Geruch und machen den Jäger für das Wild weniger wahrnehmbar.
-
Attraktivität von Kirrungen steigern: Durch den Einsatz von Lockstoffen werden Kirrungen für Wild attraktiver gestaltet.
Auswahl des passenden Lockstoffs
Bei der Auswahl des geeigneten Lockstoffs sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:
-
Zielwildart: Je nach Wildart sind unterschiedliche Lockstoffe effektiver.
-
Jahreszeit: Bestimmte Düfte wirken zu bestimmten Jahreszeiten besser.
-
Revierbedingungen: Die Beschaffenheit des Reviers beeinflusst die Verbreitung des Duftes.
Wildlockmittel und Lockstoffe bei Hunting Sport kaufen
In unserem Sortiment bei Hunting-Sport finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an hochwertigen Lockstoffen, die auf die Bedürfnisse verschiedener Wildarten und Jagdsituationen abgestimmt sind. Entdecken Sie auch unsere große Auswahl an Jagdzubehör für Ihre Ausrüstung sowie vielfältiges Schützenzubehör für Training und Schießstand.
Falls Sie Fragen zu unserem Sortiment haben oder einen bestimmten Artikel benötigen, wenden Sie sich einfach direkt per E-Mail oder telefonisch unter 00352 23698562 an uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!
FAQ - Mehr Wissenswertes
Was lockt Hirsche an?
Hirsche lassen sich durch natürliche Lockstoffe wie Apfel-, Kastanien- oder Kräuteraromen sowie salzhaltige Mineralsteine anziehen. Während der Brunftzeit sind pheromonbasierte Lockmittel besonders effektiv.
Was ist das beste Lockmittel für Wildschweine?
Das beste Lockmittel für Wildschweine sind süßliche oder stark aromatische Düfte wie Mais, Anisöl oder Erdbeeraromen. Auch spezielle Lockstoffe mit Fermentationsgeruch oder Mischungen aus Getreide und Zucker sind besonders effektiv, da sie den natürlichen Fressinstinkt der Tiere ansprechen.
Welcher Geruch lockt Füchse an?
Füchse werden besonders von intensiven Gerüchen wie Fisch, Leber oder Blut angelockt. Auch süßliche Aromen, beispielsweise von Honig oder Obst, können ihre Neugier wecken. Lockmittel mit tierischen Bestandteilen wie Anisöl oder spezifische Raubwildlockstoffe sind ebenfalls sehr effektiv.