Premium Wärmebildkamera Falcon FQ50 2.0
Die monokulare HIKMICRO Falcon FQ50 2.0 Wärmebildkamera ist mit einem hochsensiblen 640 × 512 px VOx-Sensor ausgestattet, der selbst feinste Temperaturunterschiede sichtbar macht. Ein besonderes Highlight ist vor allem die neue Einhandbedienung der Wärmebildkamera, mit der Sie die Schärfe bequem direkt vor dem Okular mit einer Hand verstellen können. Für gestochen scharfe Bilder sorgt ein 0,49-Zoll OLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln. Zu den Funktionen zählen Bild-in-Bild, verschiedene Farbmodi und ein verschlussfreies Bildsystem (HSIS). Mit der Schutzklasse IP67 ist die Falcon FQ50 2.0 Wärmebildkamera zudem robust und wasserdicht. Ein austauschbarer 21700-Akku ermöglicht eine Betriebszeit von über 6,5 Stunden. Das manuelle Fokus- und Zoomrad erlaubt präzises Vergrößern, mit einer optischen Vergrößerung von 2,7-fach und einer maximalen Reichweite von bis zu 2600 m.
Hervorragende thermische Empfindlichkeit
Die Falcon FQ50 2.0 verfügt über einen 640 × 512 @12 μm VOx-Sensor, der in Kombination mit einer NETD von < 15 mK selbst feinste Temperaturunterschiede erkennt und gestochen scharfe Bilder liefert.
Leistungsstarke Optik mit anpassbarer Vergrößerung
Ausgestattet mit einem 50 mm Objektiv mit F0.9 Blende erreicht die Wärmebildkamera eine Detektionsreichweite von bis zu 2.600 m. Die optische Vergrößerung von 2,7-fach kann durch den digitalen Zoom auf bis zu 21,6-fach erhöht werden, was eine flexible Anpassung an verschiedene Beobachtungsdistanzen ermöglicht.
Erweiterte Funktionen der Falcon FQ50 2.0
Die Falcon FQ50 2.0 bietet zudem praxisorientierte Funktionen wie Bild-in-Bild, verschiedene Farbmodi (Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion) und ein verschlussfreies Bildsystem (HSIS), das für eine ruhige, störungsfreie Bildgebung ohne Unterbrechungen sorgt.
Live-Strams übertragen via Wi-Fi
Mit integriertem Wi-Fi kann die Kamera mit der HIKMICRO-App verbunden werden, um Live-Streams auf Smartphones oder Tablets zu übertragen. Der interne Speicher von 64 GB ermöglicht die Speicherung umfangreicher Foto- und Videoaufnahmen.
Robuste, langlebige Konstruktion
Das Gehäuse der Falcon FQ50 2.0 aus Aluminium mit Gummiarmierung gewährleistet hohe strukturelle Festigkeit und schützt die internen Komponenten vor Stößen, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen, während es dennoch leicht bleibt.
Technische Daten - Hikmicro Falcon FQ50 2.0
Sensorauflösung |
640 × 512 @12 μm |
NETD |
< 20 mK |
Objektivlinse |
50 mm F0.9 |
Optische Vergrößerung |
2,7-fach |
Digitaler Zoom |
Bis zu 8-fach |
Sehfeld (H × V) |
8,8° × 7,0° |
Sehfeld auf 100 m |
15,4 m × 12,2 m |
Detektionsreichweite |
Bis zu 2.600 m |
Display |
0,49-Zoll OLED, 1920 × 1080 |
Bildfrequenz |
50 Hz |
Interner Speicher |
64 GB |
Wi-Fi |
Ja |
Foto-/Videoaufzeichnung |
Ja |
Bildmodi |
Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion |
Schutzklasse |
IP67 |
USB-Schnittstelle |
Typ-C |
Stromversorgung |
Austauschbarer, wiederaufladbarer Li-Ionen Akku (21700) |
Akkulaufzeit |
Bis zu 6,5 Stunden |
Abmessungen |
200 × 78 × 68 mm |
Gewicht |
569,5 g |
Lieferumfang
- HIKMICRO Falcon 2.0 FQ50 Wärmebildkamera
- 2 × 21700 Li-Ionen Akkus
- Ladegerät
- Tragetasche
- Reinigungstuch
- Bedienungsanleitung
Allgemeine Merkmale