Im Schießsport genauso wie bei der Jagd ist Präzision der Schlüssel zum Erfolg. Je genauer Sie Waffe und Munition aufeinander abgestimmt haben, desto höher wird auch die Trefferchance ausfallen. Besonders beim Wiederladen sowie beim Long-Range-Schießen ist die Genauigkeit Ihrer Munition entscheidend. Genau hier kommt der Garmin Xero C1 Pro Chronograph ins Spiel. Ein Gerät, welches die Art und Weise, wie Sie Ihre Ballistikdaten messen und analysieren, revolutioniert. Wir von Hunting Sport sind begeistert und absolut überzeugt vom neuen Garmin Chronographen. Daher haben wir in diesem Beitrag einmal alle Features und Besonderheiten sowie nützliche Praxistipps für Sie zusammengefasst.
Warum der Garmin Xero C1 Pro eine echte Innovation ist
Natürlich sind Chronographen allgemein nicht neu auf dem Markt, der Garmin Xero C1 Pro hebt sich allerdings in mehrfacher Hinsicht von der Konkurrenz ab. Eigentlich kann man ihn auch gar nicht vergleichen, da es einfach eine absolute Revulotion in diesem Bereich ist. Bisher waren die meisten Lösungen für die Geschossgeschwindigkeitsmessung bis auf wenige Ausnahmen eher sperrig, kompliziert in der Handhabung und erforderten dazu noch eine aufwändige Installation. Der Xero C1 Pro ist hingegen super kompakt, leicht und extrem benutzerfreundlich. Mit einer Größe, die problemlos in die Jackentasche passt, und einem Gewicht von nur 105,6 g (161 g mit Stativ) ist der Chronograph ideal für den Einsatz auf dem Schießstand oder im Jagdrevier geeignet.
Die einfache Handhabung beginnt schon bei der Einrichtung. Es gibt kein umständliches Justieren oder aufwändiges Ausrichten mehr. Einfach das Gerät aufstellen, einschalten und loslegen, das war's. Die intuitive Bedienung und das gut ablesbare, transflektive Display sorgen dafür, dass Sie sich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren können, und zwar Ihren Schuss.
Messgenauigkeit und Vielseitigkeit auf höchstem Niveau
Der Garmin Xero C1 Pro bietet eine Messgenauigkeit, die einfach unübertroffen ist. Jederzeit zuverlässig, selbst bei Waffen mit Schalldämpfern, Mündungsbremsen oder Kompensatoren. Während herkömmliche Chronographen oft durch den Mündungsknall gestört werden, misst der Xero C1 Pro absolut präzise ohne Beeinflussung durch solche Faktoren. Mit einem Messbereich von 100 bis 5.000 fps (feet per second) deckt der kleine Chronograph ein breites Spektrum ab, von Gewehrgeschossen bis hin zu Pfeilen, Armbrustbolzen, Schrotkugeln und sogar Paintballs. Genau diese Vielseitigkeit macht ihn zum perfekten Werkzeug für alle Jäger, Sportschützen und Wiederlader, da er es Ihnen ermöglicht Ihre Munition bis ins kleinste Detail zu optimieren.
Intelligente Technologie mit App Unterstützung
Ein weiteres Highlight ist die Verbindung mit der ShotView™-App via Bluetooth. Diese ist leicht zu navigieren und steckt voller Möglichkeiten zur Analyse und Speicherung Ihrer Schussdaten. Die App ermöglicht es Ihnen, bis zu 50 Sitzungen mit jeweils 100 Schüssen zu speichern, bevor eine Synchronisation erforderlich ist. Die Daten können dann nahtlos auf Ihr Smartphone übertragen und dort weiter analysiert werden. Dabei werden nicht nur die Geschossgeschwindigkeiten erfasst, sondern auch wichtige Parameter wie die kinetische Energie, der Power-Faktor, die Gesamtstreuung und die Standardabweichung.
In der App können Sie zudem, Anmerkungen zu einzelnen Schüssen oder ganzen Sitzungen hinzuzufügen, was eine ausgezeichnete Möglichkeit ist, Ihre Schießfertigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Die ShotView™-App hilft Ihnen dabei, für Schüsse auf kurze sowie lange Distanzen Muster zu erkennen und zeigt die nötigen Anpassungen an, die jeweils vorzunehmen sind, um Ihre Präzision weiter zu steigern.
Robust und zuverlässig: Einsatzbereit bei jedem Wetter
Praktisch ist vor allem auch, dass der Garmin Chronograph extrem robust ist und dadurch jeglichen Witterungsbedingungen standhält. Mit seiner IPX7-Zertifizierung ist er wasserfest und kann problemlos bei Regen oder Nässe eingesetzt werden. Die Betriebstemperaturen reichen von -10°C bis 55°C, sodass das Gerät auch bei extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Effizientes Arbeiten dank langer Akkulaufzeit
Der integrierte Lithium-Ionen-Akku ermöglicht bis zu 2.000 Messungen oder eine Nutzungsdauer von bis zu sechs Stunden. Mit dieser beeindruckenden Akkulaufzeit, können Sie sich endlich voll und ganz auf Ihr Schießtraining konzentrieren, ohne ständig ans Aufladen denken zu müssen. Sollte der Akku dennoch einmal zur Neige gehen, können Sie das Gerät einfach über die USB-C-Schnittstelle aufladen. Schneller und unkomplizierter gehts wohl kaum.
Flexibilität für verschiedenste Schießdisziplinen
Der Xero C1 Pro ist nicht nur für traditionelle Schießdisziplinen ausgelegt. Dadurch, dass er Geschossgeschwindigkeiten von 100 bis 5.000 fps misst, eignet der Garmin Chronograph sich als universelles Werkzeug, egal ob für Gewehr, Pistole, Bogen oder Armbrust. Sie erhalten immer genau die Daten, die Sie benötigen, um Ihre Fertigkeiten zu perfektionieren. Selbst für Luftgewehre und Airsoft-Waffen ist er ideal geeignet, was ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für eine Vielzahl von Schützen macht.
Einfache Einrichtung und Bedienung
Ein weiteres Merkmal, das uns und unsere Kunden überzeugt hat, ist seine einfache Bedienung mit lediglich vier Bedienknöpfen. Die Einrichtung erfolgt in wenigen Minuten, und das gut ablesbare Display ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Auswertung der Messdaten. Das Gerät ist zudem mit einem Stativgewinde ausgestattet, sodass es stabil und sicher aufgestellt werden kann.
Alle technischen Daten im Überblick
Allgemeine Spezifikationen
Abmessungen |
Ohne Stativ: 3,03" x 2,38" x 1,36" (77 mm x 60,5 mm x 34,44 mm) Mit Stativ: 5,1" x 4,5" x 5,5" (130 mm x 115 mm x 138,5 mm) |
Gewicht |
Ohne Stativ: 105,6 g Mit Stativ: 161 g |
Wasserschutzklasse | IPX7 |
Displaytyp | Sonnenlichttauglich, transflektiv, monochrom |
Displaygröße | 33 mm x 44 mm (1,3" x 1,7"), 55 mm diagonal (2,2") |
Displayauflösung | 240 x 320 Pixel |
Akkutyp | Interner, wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku (nicht austauschbar) |
Akkulaufzeit | Bis zu 2.000 Schüsse oder bis zu 6 Stunden Betriebsdauer |
Betriebstemperaturbereich | -10° C bis 55° C (14° F bis 131° F) |
Speicherkapazität | 50 Sitzungen mit maximal 100 Schüssen pro Runde, bevor eine Synchronisierung mit der ShotView™-App erforderlich ist |
Schnittstelle | USB-C |
Chronographen Funktionen
Messbereich
- Gewehre: Bis zu 1,524 m/s (5.000 FPS)
- Bögen und Armbrüste: Bis zu 183 m/s (600 FPS)
- Pistolen: Bis zu 1,524 m/s (5.000 FPS)
- Luftgewehre: Bis zu 610 m/s (2.000 FPS)
- Airsoft: Bis zu 305 m/s (1.000 FPS)
- Weitere Projektile: Bis zu 1,524 m/s (5.000 FPS)
Berechnete Daten
- Kinetische Mündungsenergie
- Geschossgeschwindigkeit
- Gesamtstreuung
- Standardabweichung
- Power Faktor
- Durchschnittswerte für Schussfolge
Auswertbare Daten und Messbereiche
Der Garmin Xero C1 Pro Chronograph ermittelt präzise Geschossgeschwindigkeiten in verschiedenen Bereichen und ist sowohl für Unter- als auch Überschallmunition geeignet. Hier haben wir einige Beispielwerte für Sie aufgeführt:
- Paintball: 55 - 91 m/s (180 - 300 FPS)
- Bögen: 60 - 107 m/s (200 - 350 FPS)
- Bolzen: 60 - 183 m/s (200 - 600 FPS)
- Schrot: 152 - 518 m/s (500 - 1700 FPS)
- Kurzwaffenmunition: 243 - 366 m/s (800 - 1200 FPS)
- Langwaffenmunition: 518 - 1524 m/s (1700 - 5000 FPS)
Zusätzliche Funktionen und Kompatibilität
- Kompatibilität: ¼-20-Gewinde, kompatibel mit Stativ
- Verbindung: Bluetooth®-Technologie zur Kopplung mit der ShotView™-App
- Mobile App: ShotView™ App für detaillierte Schussanalysen und Datenspeicherung
Weitere Funktionen:
- Session- und Schussnotizen hinzufügen
- Markieren von Schüssen (z.B. "Clean/Cold Bore")
- Ausschluss von Schüssen aus der Berechnung von Durchschnitts- und Standardabweichungen
Lieferumfang
- Xero C1 Pro Chronograph
- 1/4-20-Gewinde-Stativ
- USB Type A zu Type C Kabel
- Dokumentation (detaillierte Anleitungen und Informationen, die dir den Einstieg und die Nutzung des Geräts erleichtern)
Praxistipps für den optimalen Einsatz des Garmin Xero C1 Pro
Damit Sie das volle Potenzial ausschöpfen können, hier einige Praxistipps:
- Optimale Platzierung: Stellen Sie den Chronographen in einem stabilen, nicht wackelnden Bereich auf. Eine ebene Fläche sorgt dafür, dass das Gerät die Projektilgeschwindigkeit präzise erfassen kann.
- Verwendung eines Stativs: Nutzen Sie das mitgelieferte Stativ oder ein eigenes, um den Chronographen in der optimalen Höhe und Ausrichtung zu platzieren.
- App-Nutzung: Synchronisieren Sie den Chronographen regelmäßig mit der ShotView™-App, um Ihre Daten zu speichern und auszuwerten. Die App bietet erweiterte Analysemöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Schießleistungen kontinuierlich zu verbessern.
- Einsatz bei verschiedenen Witterungsbedingungen: Nutzen Sie den Xero C1 Pro, um auch bei Regen oder Nässe präzise Messungen durchzuführen. Stellen Sie jedoch sicher, dass das Gerät nach dem Einsatz bei Nässe gründlich getrocknet wird.
- Regelmäßige Software-Updates: Halten Sie die Firmware des Chronographen stets auf dem neuesten Stand, um von allen Verbesserungen und neuen Funktionen zu profitieren. Updates können bequem über die ShotView™-App oder Garmin Express durchgeführt werden.
Nützliches für Long-Range und Wiederladen
Nutzen Sie den Xero C1 Pro, um die Konsistenz und Präzision Ihrer Munition zu überprüfen. Durch das systematische Testen unterschiedlicher Pulverladungen und Geschosstypen können Sie damit herausfinden, welche Kombination am besten zu Ihren individuellen Anforderungen im Long-Range-Schießen passt. Damit ermöglicht es Ihnen, die Munition optimal auf Ihre spezifischen Zielvorgaben abzustimmen, sodass Sie jedes Mal aufs Neue mit höchster Genauigkeit treffen.
Unser Fazit
Der Garmin Xero C1 Pro Chronograph ist mehr als nur ein weiteres Messgerät auf dem Markt. Er ist ein leistungsstarkes, vielseitiges und einfach zu bedienendes Gadget, das Schützen aller Disziplinen dabei hilft, ihre Präzision zu verbessern und ihre Munition optimal abzustimmen. Seine kompakte Bauweise, die robuste Verarbeitung und die intelligenten Funktionen machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter auf dem Schießstand.
Dabei macht es keinen Unterschied, ob Sie ein erfahrener Wiederlader sind oder gerade erst in die Welt des Long-Range-Schießens einsteigen. Der Xero C1 Pro bietet Ihnen immer absolute Zuverlässigkeit und genau die Daten, die Sie benötigen, um Ihre Schießfertigkeiten auf die nächste Stufe zu heben. Investieren Sie in Präzision und Zuverlässigkeit, und erleben Sie selbst, wie Sie mit jedem Schuss besser werden.